Glamouröse, glitzernde Ästhetik, überzogen von verzerrten Bässen und Gitarren und nervösen Discorhythmen: Dear Deer aus Lille klingen nach unbändiger Lust am Tanzen, Urlaub in Berlin und den Tanzflächen der 80er Jahre. Die beiden Musiker:innen perfektionieren seit 2015 die Liaison zwischen Dancefloor und unterkühlter Berlin-Atmosphäre an der Schnittstelle von Pop-Rock, Electro und New Wave.
Am 21. Oktober besuchen Dear Deer die BASTION mit ihrer neuen EP Science Fiction.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-10-15]
Bittersüße Düsterballaden treffen auf kindlich verspielte Freak-Folk-Miniaturen, sakrale Pop-Hymnen schmiegen sich an zerberstende Noise-Katharsis; Klavier, Akkordeon und Harfe treffen auf Hammer und Stahlplatte. Kräfte, die sich streiten, herumzerren und dabei stets ihr ganz eigenes Gleichgewicht finden. Die Hamburger DIY-Künstlerin Me And My Two Horses zertrümmert Ton für Ton das alltägliche Maskenspiel.
Bei ihrem Konzert am 09. Oktober stellt sie unter anderem ihr neues Album And the people - ah, the people - live in der BASTION vor.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-10-03]
Liebe Lover der BASTION,
im Oktober lassen wir Klavier und Harfe auf Hammer und Stahlplatte treffen, zertrümmern Alltagsmasken, lassen Berlin nervös glitzern und unterkühlt tanzen und verweben für queeres Empowerment die Attitüde des Punk mit samtenem Gesang und Acid House. Trefft uns auf dem Dancefloor.
Mit dabei sind auch Me And My Two Horses aus Hamburg, Dear Deer aus Frankreich und Moonbean aus Kanada.
Mehr Infos zum Programm gibt es hier.
[2025-09-27]
Menschliche Abgründe, beißende Selbstironie, Melancholie, Publikum, das mit Abfall beschmissen wird: Wenn der mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnete Nürnberger Lyriker Fabian Lenthe in der BASTION auf den Ruhrpott-Autor und Rodneys-Underground-Press-Verleger Roland Adelmann trifft, sind keine Feelgood-Texte zu erwarten.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-09-24]
Am 16. September zeigt Das Kleinste Kino Bochums in der BASTION U Are the Universe, die ukrainische Antwort auf existenzialistische Science Fiction-Filme wie 2001, Dark Star und Moon.
Nach der Zerstörung der Erde ist Weltraum-Trucker Andriy Melnyk der letzte Mensch im Universum, bis er dann doch einen Funkspruch von einer französischen Astronautin namens Catherine erhält, die auf einer fernen Raumstation ebenso alleine ausharrt. Entschlossen, sie zu finden, macht er sich auf eine gefährliche Reise.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-09-13]
Das Zirkeltraining ist der erste Bochumer Geheimbund für seriöse Freaks, weltoffene Nerds, solide Aussteiger:innen und andere Tellerwäscher:innen, die gerne mal über den Tellerrand blicken.
Diesmal ist das Zirkeltraining zu Gast beim Offenen Forschungscafé unseres Kooperationspartners Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-09-12]
CDSM aka Celebrity Death Slot Machine besuchen am 10. September mit ihrem aktuellen Album die BASTION.
Düster, schick, schäbig, erhebend und niederschmetternd zugleich. Post-Punk trifft Darkwave trifft No Wave. Eine Einladung, den Schmerz wegzutanzen. Croonartige Klagelieder, dröhnende Synthesizer, wirbelnde Saxophon-Riffs, straffe Four-to-the-Floor-Kadenzen. Die sechsköpfige "freakout Post-Punk-Band" (Flood Magazine) aus Atlanta präsentiert ihr aktuelles Album Convertible Hearse: Ein perfekter clair-obscur-Soundtrack für eine Nacht im lokalen Neo-Noir-Casino.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-09-03]
Liebe virtuelle Lover der BASTION,
eure Unterstützung hat uns einige große Brocken aus dem Weg geräumt. ❤️
So wie wir es derzeit absehen können, wird euer Kulturchamäleon ab etwa Ende September wieder deutlich entspannter unterwegs sein. Bis dahin hilft uns jede Spende ein großes Stück weiter. Danke. ❤️
Hier könnt ihr die BASTION bei betterplace mit einer Spende unterstützen.
Hier könnt ihr die BASTION mit einer Spende auf unser Spendenkonto unterstützen.
Wir freuen uns jedenfalls, dass wir am 10. September unsere ungeplante Sommerpause beenden können:
Im Laufe des Monats tanzen wir mit einer Freak-Out-Post-Punk-Band aus Atlanta den Schmerz weg, cruisen im Leichenwagen-Cabriolet durch die Straßen, begleiten den einzigen Überlebenden der Menschheit auf einen allerletzten Trip durchs Universum und beschmeißen (vielleicht) zu guter Letzt das Publikum mit Abfall, beißender Selbstironie oder Melancholie. Löst jetzt eure Tickets. Hier geht es zum Programm.
[2025-08-28]
Liebe virtuelle Lover der BASTION,
in wenigen Tagen wird [no-budget-arts], der gemeinnützige Verein, der die BASTION betreibt, 25 Jahre alt. Wir können es selber kaum fassen, wie rasant ein Vierteljahrhundert mal eben verflogen und zu zehntausend bunten Erinnerungen zerflossen ist.
Eigentlich wollten wir diese imposante Zahl mit euch am 31. August beim diesjährigen Asphaltgarten #10 (noch ein Jubiläum!) bei schönem Wetter und draußen vor den Türen der BASTION richtig groß feiern. Eigentlich! Denn dann kam alles ganz anders:
Eine hohe Nebenkostennachzahlung im vierstelligen Bereich hat unerwartet ein riesiges Loch in unsere Kasse gerissen. Zusätzlich fällt eine Landesförderung weg, die uns in den vergangenen Jahren geholfen hat, unseren Kulturbetrieb zu stemmen. Wir stehen also 2025 komplett ohne finanzielle Unterstützung durch Fördermittel da.
Schweren Herzens haben wir uns jetzt entschieden, den Jubiläums-Asphaltgarten ersatzlos ausfallen zu lassen und in eine eigentlich nicht geplante, sofortige Sommerpause zu gehen. Das ist nötig, damit die finanzielle Schieflage nicht noch größer wird.
Zum Glück sind wir nicht zum ersten Mal in den letzten 25 Jahren mit existenzbedrohenden Turbulenzen konfrontiert. Das Leben im Underground ist ein buntes, aber auch ein karges und toughes. Wir sind wild entschlossen, auch diese Turbulenz zu durchfliegen und hoffentlich noch einige weitere Jahre im Untergrund nach Gold zu suchen.
Aber: Wir brauchen dabei dringend eure Unterstützung! Ohne wird es diesmal nicht gehen. Hier die wichtigsten Stellen, an denen ihr uns im Moment supporten könnt:
Unterstütze uns mit einer Spende bei betterplace oder über unser Spendenkonto. Jeder Euro hilft, die Lage zu verbessern. Auch Dauerspenden sind dort möglich.
Bei betterplace die BASTION mit einer Spende unterstützen
Die BASTION mit einer Spende auf das Spendenkonto unterstützen
Buche Deine private Party bei uns. Ob Geburtstag, Studienabschluss oder Betriebsfeier - in der BASTION feierst Du zu fairen Konditionen in einzigartiger Atmosphäre.
Einen Termin für Deine private Feier in der BASTION anfragen
Wir suchen ganz dringend weitere Theken- und Servicekräfte (w / m / d), die uns auf Minijobbasis im Partybetrieb unterstützen. Bewirb Dich jetzt und komm ins Team!
Komm ins Team! Werde unsere neue Theken- und Servicekraft
Vielen Dank an euch alle für jede Form der Unterstützung! ❤️ Wir sind optimistisch, dass wir diese schwierige Situation mit eurem Support überstehen. Wenn alles gut geht, sehen wir uns vielleicht schon im September mit Programm in der BASTION wieder.
Bis bald, dann hoffentlich wieder mit guten Nachrichten und
Viel Spaß in der BASTION!
[2025-07-04]
Die sardische Avant-Pop-Musikerin Dalila Kayros ist eine künstlerische Formwandlerin. Die ausgebildete Jazzsängerin kombiniert unterschiedlichste Genres und erfindet ihre Persönlichkeit immer wieder neu. Ihr aktuelles Album Khthonie fängt die gegensätzlichen Kräfte der Erde mit erdrückender und hypnotischer Elektronik und dissonant-schönen Vocals ein: Schöpfung und Zerstörung. Der Soundtrack einer postapokalyptischen Welt, die sich nach Hoffnung und Wiederaufbau sehnt. Ein Weckruf für den Freiheitskampf und eine Aufforderung, den gegenwärtigen Moment nicht als Endpunkt zu betrachten.
Am 17. Juni steht sie gemeinsam mit Danilo Casti erneut auf unserer Bühne.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-06-13]
Lars Banhold liest in der BASTION unter anderem Situationstexte aus Schisskojenno.
Gedichte und Erzählungen über den Alltag in der Apokalypse, weil die Zeit zu knapp für Klartexte ist. Wer es hören will, muss fühlen.
Lesung aus dem Bochumer Untergrund und der Nachhall des Social Beat.
„[I]rritierend einfallsreich […] in einem anarchischen Element, einer widerständigen Haltung“ (Timo Brandt, lyristix).
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-06-06]
Ein Abend, zwei Abschiede:
Das Kleinste Kino Bochums zeigt Haniyeh A. Mousavis Dokumentarfilm Träume Sind Nachts Nicht Klar!, später am Abend verabschiedet sich die Dienstagsbar nach 22 Jahren in den vorläufigen Ruhestand.
Haniyeh A. Mousavi studiert den Masterstudiengang Szenische Forschung an der Ruhr-Universität Bochum und arbeitet als Künstlerin in den Bereichen Performance und Film. Zuvor studierte sie Musikkomposition an der Kunstuniversität Teheran im Iran.
Ihr Dokumentarfilm Träume Sind Nachts Nicht Klar!, in dem sie sich von einer Vergangenheit im Iran verabschiedet, entstand 2024 im Rahmen des Mentoring-Programms des Filmhauses Köln.
Nach der Vorstellung findet ein Filmgespräch mit Haniyeh A. Mousavi statt.
Im Anschluss an Träume Sind Nachts Nicht Klar! öffnet ab 20.15h die Dienstagsbar zum vorerst letzten Mal die Türen, Le Concierge legt auf.
Seit 2003 hat uns die Dienstagsbar begleitet. Mal sehr regelmäßig, mal sehr sporadisch war sie immer irgendwie da. Jetzt geht sie zumindest vorerst in den wohlverdienten Ruhestand, bevor ab dem Spätsommer / Herbst ein neues regelmäßiges Auflegeformat bei uns an den Start geht. Welchen schöneren Rahmen könnte es für diese Dernière geben, als Haniyeh Mousavis Film über einen Abschied, der Raum für Neues schafft.
Mehr Infos zu diesen Veranstaltungen hier und hier.
[2025-05-29]
Eric Quach aka thisquietarmy kehrt zurück nach Europa, um die 20 Jahre Pionierarbeit zu feiern, die er mit improvisiertem Drone, Free Jazz Guitar und experimenteller elektronischer Musik geleistet hat.
An gleich zwei aufeinanderfolgenden Abenden, am 21. und 22. Mai, gastiert thisquietarmy in der BASTION.
Unterstützt wird er dabei von der aus Brasilia stammenden Cellistin Bruna Wanderley aka Mothrspace, die mit ihrer Blackened-Doom-Cello-Band Kapitur als eine der größten musikalischen Hoffnungen Montreals gilt.
Am 21. Mai stößt zusätzlich der aus Schweden stammende schweizerische Musiker Chris Sigdell mit seinem Projekt B°TONG dazu.
Mehr Infos zu diesen Veranstaltungen hier und hier.
[2025-05-15]
Mit ihrem Projekt Pony Pracht schwebt Sängerin und Multimediakünstlerin Lisa Zwinzscher aus Leipzig zwischen Avantgarde-Pop und Dreamtronica, verbindet den frischen Vibe der 2020er Jahre mit einem Hauch von Cloud-Pop und dem Mindset der Post-Trip-Hop-Generation, komponiert mit einem eigens entwickelten Harmonieinstrument, dem Ponyphone, erforscht KI als kreativen Partner im Produktionsprozess und singt im Duett mit ihrer geklonten Stimme.
Am 13. Mai kommt sie für ein Konzert in die BASTION.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-05-09]
Die beiden italienischen Musiknomad:innen Jolanda Moletta und Demian Endian verzaubern die BASTION an gleich zwei aufeinanderfolgenden Abenden audiovisuell:
Am 28. April stehen sie endlich wieder mit ihrer grandiosen Dream-Pop-Band She Owl auf unserer Bühne. Dark Folk mit beeindruckendem Drei-Oktaven-Gesang und rätselhaften Gitarrenläufen, die auf psychedelische No-Wave- und experimentelle Einflüsse hindeuten.
Am 29. April präsentiert sich Jolanda Moletta dann als elektonischer One-Woman-Chor mit experimentellen Kompositionen aus wortlosem Gesang. Ihre Live-Performances sind kollektive Rituale. Neben dem ganz neuen Stück Sacred Space performt sie an diesem Abend Songs ihres aktuellen Albums Night Caves und zeigt exklusiv ihren gleichnamigen Film.
Mehr Infos zu diesen Veranstaltungen hier und hier.
[2025-04-22]
In diesem Jahr wird no-budget-arts, der Verein hinter der BASTION, 25 Jahre alt. Und zu diesem Geburtstag haben wir einen ganz besonderen Wunsch:
Wir suchen 25 SUBVERSIVE ELEMENTE.
Was das ist? Nun: Menschen mit einem Herz für Underground-Kultur, die uns mit einer regelmäßigen monatlichen Spende unterstützen. Die Zeiten sind leider nicht nur weltpolitisch, sondern auch für kleine Kulturorte wie die BASTION unsicher.
Wenn ihr auch mitmachen möchtet, könnt ihr das als Dauerspender:in unserer Kampagne bei betterplace oder direkt über unser Spendenkonto.
Danke fürs Lesen, Teilen, Unterstützen. ❤ Gefeiert wird übrigens beim diesjährigen Asphaltgarten am 31. August.
[2025-04-16]
Die ehemalige Kampfsportlerin Sarah verlässt Österreich, um drei Schwestern aus einer reichen Familie in Jordanien zu trainieren. Was sich nach Traumjob anhört, nimmt bald beunruhigende Züge an.
Brechend mit White Savior Stories und Soap Opera Prämissen, schafft es Kurdwin Ayub mit ihrem Film Mond einen schlauen und zugleich fesselnden Thriller auf die Leinwand zu bringen.
„Kurdwin Ayub gelingt mit geringen Mitteln ein komplexer, realistischer Thriller, der unseren Blick auf die unterschiedlichsten Arten weiblicher Unterdrückung öffnet.“ Tagesspiegel
Das Kleinste Kino Bochums in der BASTION zeigt Mond am 15. April und in einer Zusatzvorstellung am 16. April.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-04-09]
shn shn ist eine junge kanadische Experimental-Pop-Künstlerin aus Toronto. In der von ihr selbst als Bedroom Pop bezeichneten Musik verbindet sie satte Vocals mit relaxten Beats.
Bisher hat die DIY-Produzentin drei EPs in Eigenregie veröffentlicht: structura (2020), e.stranged (2021) und Form(s) (2023). Nun ist am 28. März ihr Debütalbum Serpent's Skin erschienen.
Am 03. April könnt ihr sie in der BASTION live sehen.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-03-28]
Beim Zirkeltraining beschäftigen wir uns mit viel Spaß mit ganz unterschiedlichen Themengebieten. Von Naturwissenschaften über Literatur bis Geschichte und weit darüber hinaus ist alles dabei.
Das Beste: Du musst kein:e Expert:in sein. Beim Start der neuen Staffel am 27.03. legen wir gemeinsam ein neues Thema fest, zu dem dann jede:r Teilnehmende einen Vortrag vorbereitet.
Wir treffen uns einmal im Monat in der BASTION. Anmelden kannst Du Dich unter kontakt@no-budget-arts.de oder 0234 - 911 77 90.
Mehr Infos zum Zirkeltraining findest Du hier.
Hier eine Liste mit Themen, die wir bei vergangenen Runden schon abgearbeitet haben.
[2025-03-24]
Für ihr aktuelles Album konnten die Sizilianer:innen JuJu unter anderem den originalen Nirvana-Drummer Chad Channing als Gast gewinnen. Apocalypse Is God's Spoiler spiegelt eine Welt wider, die gesättigt ist von Massenmedien, tödlichem Hedonismus und allgegenwärtigem Krieg. Afrikanische Tribal-Einflüsse, Shoegaze-, Occult-Psych- und Noise-Elemente treffen hier auf Versatzstücke aus westlichem Post-Punk, Darkwave, Industrial und Synthpop.
Am 19. März könnt ihr JuJu live in der BASTION sehen.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-03-15]
Platonick Dive kombinieren Experimentelles mit elektronischen Sounds, immenser Percussion und schneidenden Post-Rock-Gitarren zu einem wunderbar raffinierten Chaos. Hier ertrinkt nichts in Melancholie und traurigen Momenten. Therapeutischer Post Rock, der Lust auf den kommenden Sommer macht. Kein Wunder, dass Platonick Dive bereits mit Künstler:innen wie Explosions In The Sky, Efterklang, Four Tet, These New Puritans und Gold Panda auf der Bühne standen.
Am 13. März spielen Platonick Dive in der BASTION!
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-03-05]
Tief in der argentinischen Provinz entdecken Pedro und sein Bruder Jimi in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen furchtbar entstellten Mann, der in seinem Bett bei lebendigem Leib verrottet. In ihm scheint das unsagbar Böse zu schlummern und auf seine Auferstehung zu warten. Der verzweifelte Versuch der Brüder, das Böse abzuwenden, führt in die Katastrophe.
Eine Parabel über die Unfähigkeit, zu lernen und das Richtige zu tun.
„Schockierend grausam." New York Times
Sensationelle 96% bei Rotten Tomatoes.
Das Kleinste Kino Bochums zeigt When Evil Lurks am 04. März.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-02-28]
Eine Gynäkologin führt eine illegale Abtreibung in der Stadt X. durch. Die Patientin behauptet, den Antichrist im Leib zu tragen.
Eine provokante, makabre und bildgewaltige Geschichte über die dunkle und geheimnisvolle Welt in uns allen.
Regisseurin Anna Kruglova gründete 2019 die Produktionsfirma Fortis Fem Film, um die Präsenz von Frauen im Filmgeschäft zu verstärken.
Das Kleinste Kino Bochums zeigt ihren aktuellen deutsch-moldawischen Kinofilm Die Vertriebenen am 25. Februar.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-02-19]
Friend of a Friend aus Chicago sind der aktuelle Geheimtipp der US-Indie-Szene und bringen Kritiker:innen ins Schwärmen: Der Rolling Stone listet die Post-Art-Rock-Band in seiner Rubrik "10 Artists You Should Know".
Fürs Konzert von Friend of a Friend am 17.02. gibt es nur noch ganz wenige Plätze. Wenn ihr euch einen davon sichern möchtet, solltet ihr euch beeilen.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-02-07]
"Kanada schickt den verrücktesten Film seit langem ins Oscar-Rennen: Universal Language – ein surreales und komisches Triptychon zwischen Wes Anderson und iranischem Meta-Kino." Freiburger Nachrichten
Universal Language von Matthew Rankin feierte bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes 2024 Premiere und gewann dort den Publikumspreis in der Quinzaine des cinéastes. Bei zahlreichen weiteren internationalen Festivals gewann der Film 2024 Auszeichnungen für die beste Regie und den besten Film. Das Kleinste Kino Bochums zeigt die surreale Komödie von Matthew Rankin am 28. Januar.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.
[2025-01-21]
Liebe Lover der BASTION, wir wünschen euch alles Gute für 2025! Unser Veranstaltungsjahr beginnt erst Ende Januar mit dem wunderbar weirden kanadischen Film Universal Language.
Unser monatlicher Newsletter, der jede Menge Hintergrundinfos rund um die BASTION liefert, erscheint das nächste Mal um den 20. Januar herum.
Wenn ihr schon einen Vorgeschmack auf Konzerte der kommenden Monate möchtet, empfehlen wir euch unsere YouTube-Playlist Future Music For Future People, die sich im Laufe der nächsten Wochen langsam füllen wird.
Bis dahin, wir freuen uns auf euch! ❤️
Mehr Infos zu Universal Language hier.
Hier könnt ihr euch in den Newsletter eintragen.
Hier geht es zur YouTube-Playlist Future Music For Future People.
[2025-01-04]
21.10., 20.00h: Dear Deer (Frankreich) - Scifi Tour 2025
Wichtig: Die Veranstaltungen in der BASTION finden bei freiem Eintritt statt und sind öffentlich. Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, müsst ihr euch im Vorfeld verbindlich anmelden... [Mehr]
23.10., 20.00h: Zirkeltraining
Im Mittelpunkt der Reihe steht faktenbasierte, kollektive Wissenvermittlung. Das Zirkeltraining wirkt damit der um sich greifenden Desinformation entgegen... [Mehr]
28.10., 20.00h: Moonbean (Kanada) - Space Probe Fly By Tour 2025
Wichtig: Die Veranstaltungen in der BASTION finden bei freiem Eintritt statt und sind öffentlich. Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, müsst ihr euch im Vorfeld verbindlich anmelden... [Mehr]
05.11., 20.00h: Erotic Secrets Of Pompeii (UK) - Pitchfork Libra Tour Europe 2025
Wichtig: Die Veranstaltungen in der BASTION finden bei freiem Eintritt statt und sind öffentlich. Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, müsst ihr euch im Vorfeld verbindlich anmelden... [Mehr]